Produkt zum Begriff Rentenversicherung:
-
Günter Schaub - GEBRAUCHT Altersvorsorge von A-Z: Betriebliche Altersversorgung, Eigenvorsorge, Entgeltumwandlung, Gesetzliche Rentenversicherung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Günter Schaub -, Preis: 1.73 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Günter Schaub - GEBRAUCHT Altersvorsorge von A-Z: Betriebliche Altersversorgung, Eigenvorsorge, Entgeltumwandlung, Gesetzliche Rentenversicherung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.73 € | Versand*: 1.99 € -
Gutschwager, Dr. Christian - GEBRAUCHT Ratgeber Lebensversicherung für Laien: Wann die Altersvorsorge mit einer Rentenversicherung sinnvoll ist und wie man dabei am besten Geld spart. Vom Experten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Gutschwager, Dr. Christian -, Preis: 1.35 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gutschwager, Dr. Christian - GEBRAUCHT Ratgeber Lebensversicherung für Laien: Wann die Altersvorsorge mit einer Rentenversicherung sinnvoll ist und wie man dabei am besten Geld spart. Vom Experten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.35 € | Versand*: 1.99 € -
Der kleine Rentenratgeber | Rentenantrag | Erwerbsminderungsrente | Ratgeber Finanzplanung Altersvorsorge I Gesetzliche Rente optimieren I Private Rente optimieren
Alles, was Sie zur Rente wissen müssen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Früher in den Ruhestand | Ratgeber Rente | Meine Rente I Ratgeber Vorsorgeplanung & Vermögensplanung I Ratgeber Altersvorsorge I Ratgeber Ruhestandplanung
Clevere Vorsorge- und Vermögensplanung für eine aktive und sorgenfreie Rente
Preis: 15.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Ist eine fondsgebundene Rentenversicherung eine Riester Rente?
Nein, eine fondsgebundene Rentenversicherung ist nicht automatisch eine Riester Rente. Die Riester Rente ist eine spezielle Form der staatlich geförderten Altersvorsorge, bei der bestimmte Kriterien erfüllt sein müssen, um die staatlichen Zulagen zu erhalten. Eine fondsgebundene Rentenversicherung hingegen ist eine Form der privaten Altersvorsorge, bei der die Beiträge in Fonds angelegt werden. Es ist jedoch möglich, eine fondsgebundene Rentenversicherung als Riester Rente abzuschließen, wenn sie die Voraussetzungen für die staatliche Förderung erfüllt. In diesem Fall profitiert man von den staatlichen Zulagen und Steuervorteilen, die die Riester Rente bietet.
-
Warum kontenklärung Rentenversicherung?
Die Kontenklärung in der Rentenversicherung dient dazu, die Versicherungszeiten eines Versicherten zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Dadurch sollen mögliche Lücken im Versicherungsverlauf geschlossen werden, um eine genaue Berechnung der Rente sicherzustellen. Zudem können durch die Kontenklärung Ansprüche auf Rentenleistungen geklärt und geltend gemacht werden. Somit trägt die Kontenklärung dazu bei, dass Versicherte im Alter die ihnen zustehende Rente erhalten. Warum kontenklärung Rentenversicherung?
-
Wer ist versichert Rentenversicherung?
Wer ist versichert Rentenversicherung? Die Rentenversicherung ist in erster Linie für alle Arbeitnehmer in Deutschland obligatorisch, unabhängig von ihrem Beschäftigungsverhältnis oder ihrer Branche. Selbstständige haben die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung zu versichern. Auch bestimmte Personengruppen wie beispielsweise Minijobber, Auszubildende und geringfügig Beschäftigte sind rentenversicherungspflichtig. Zudem können auch bestimmte Familienmitglieder wie Ehepartner oder Kinder von Rentenversicherten Ansprüche auf Hinterbliebenenrenten haben. Insgesamt ist die Rentenversicherung darauf ausgerichtet, die finanzielle Absicherung im Alter für eine breite Bevölkerungsgruppe zu gewährleisten.
-
Wann ist die Rentenversicherung entstanden?
Die Rentenversicherung entstand in Deutschland im Jahr 1889 unter Kaiser Wilhelm II. Sie wurde als staatliches System eingeführt, um Arbeitnehmer im Alter abzusichern. Die Idee dahinter war, dass die arbeitende Bevölkerung während ihres Arbeitslebens Beiträge zahlt, die dann im Rentenalter als Rente ausgezahlt werden. Dieses System wurde später auch in anderen Ländern übernommen und weiterentwickelt. Heute ist die Rentenversicherung ein wichtiger Bestandteil des Sozialversicherungssystems vieler Länder weltweit.
Ähnliche Suchbegriffe für Rentenversicherung:
-
Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914. III. Abteilung. Ausbau und Differenzierung der Sozialpolitik seit Beginn des neuen Kurses (1890-1904). 6. Band. Die Praxis der Rentenversicherung und das Invalidenversicherungsgesetz von 1899.
Das Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz vom 13. Juli 1889 trat zum Jahresbeginn 1891 in Kraft. Als Träger waren 31 unabhängige Versicherungsanstalten gegründet worden, die sich nicht zuletzt im Hinblick auf ihre Finanzen recht unterschiedlich entwickelten. Die Akzeptanz des Gesetzes war zunächst gering, die Vorteile für die Arbeiter wurden jedoch bald deutlich. Die Invalidenrente, die im Gegensatz zur Altersrente an keine Altersgrenze gebunden war, wurde zur häufigsten Rentenart. Legislativ zunächst noch nicht abgesichert, begannen einzelne Versicherungsanstalten bald mit eigenverantwortlicher Behandlung von Lungenkranken in eigenen Heilanstalten. Zur Anlage ihrer Kapitalien engagierten sich die Versicherungsanstalten auch im Arbeiterwohnungsbau. Der Band dokumentiert die ab 1894 begonnene Revision des Gesetzes, die in einem ersten Anlauf scheiterte, jedoch 1899 im zweiten Anlauf den Reichstag fast einstimmig passierte. Wichtigste Neuerungen des nun Invalidenversicherungsgesetz genannten Gesetzes waren ein teilweiser Finanzausgleich zwischen den Versicherungsanstalten und eine vereinfachte Definition von Erwerbsunfähigkeit.
Preis: 99.90 € | Versand*: 6.95 € -
Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma | Rentenlücke berechnen und schließen | Altersvorsorge und Rente rechtzeitig planen
Der Wegweiser für eine Altersvorsorge, die zu Dir passt!
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Endlich Rente!
Von wegen Altenteil - ob Rentner, Pensionäre oder Ruheständler: Sie sind flott, lebenslustig und haben keine Langeweile. Das zeigen die humoristischen Geschichten dieses Bandes.
Preis: 1.95 € | Versand*: 6.95 € -
Gerechte Rente
Gerechte Rente , Der demografische Wandel, veränderte Arbeits- und Lebensformen, eine zunehmende Altersarmut... Das System der Alterssicherung steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen, was dazu führt, dass die Frage nach einer gerechten Rente für viele Menschen von existenzieller Bedeutsamkeit ist. Doch was bedeutet "gerechte Rente"? Dieser Frage geht der Band aus einer sozialethischen und zugleich interdisziplinären Perspektive nach, wobei unterschiedliche Dimensionen von Gerechtigkeit angesprochen werden. Leitend ist dabei die Annahme, dass Reformansätze auf dem Feld der Alterssicherung erst auf Grundlage einer Verständigung über die mit ihnen verbundenen normativen Geltungsansprüche diskutiert werden können. Mit Beiträgen von Gerhard Bäcker | Florian Blank | Antonio Brettschneider | Georg Cremer | Dina Frommert | Andreas Jansen | Anna Karger-Kroll | Michaela Kreyenfeld | Arnd Küppers | Andreas Lob-Hüdepohl | Christof Mandry | Tatjana Mika | Ursula Nothelle-Wildfeuer | Franz Ruland | Lars Schäfers | Sarah Schmauk | Jutta Schmitz-Kießler | Johannes Steffen | Elisabeth Zschiedrich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Versicherungsverlauf der Rentenversicherung?
Der Versicherungsverlauf in der Rentenversicherung ist eine Aufzeichnung aller Zeiten, in denen eine Person in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat. Dies umfasst Zeiten der Beschäftigung, Selbstständigkeit, aber auch Zeiten der Kindererziehung, Pflege von Angehörigen oder Arbeitslosigkeit. Der Versicherungsverlauf ist wichtig, um die Ansprüche auf eine Rente zu berechnen und festzustellen, ob die Voraussetzungen für eine Altersrente erfüllt sind. Er wird von der Deutschen Rentenversicherung geführt und kann online eingesehen werden. Es ist ratsam, regelmäßig den eigenen Versicherungsverlauf zu prüfen, um eventuelle Lücken oder Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
-
Wie wirkt sich eine Erhöhung der Rentenbeiträge auf die langfristige finanzielle Stabilität der Rentenversicherung aus?
Eine Erhöhung der Rentenbeiträge führt zu einer kurzfristigen Erhöhung der Einnahmen der Rentenversicherung. Langfristig kann dies jedoch zu einer Belastung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber führen, da höhere Beiträge die Lohnnebenkosten erhöhen. Eine nachhaltige finanzielle Stabilität der Rentenversicherung kann nur durch eine Kombination aus Beitragserhöhungen, Rentenkürzungen und anderen Reformen gewährleistet werden.
-
Was kostet eine Reha die Rentenversicherung?
Was kostet eine Reha die Rentenversicherung? Die Kosten für eine Reha werden von der Rentenversicherung übernommen, wenn die medizinische Notwendigkeit für die Maßnahme besteht. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Reha, der Dauer und den individuellen Bedürfnissen des Versicherten. In der Regel werden die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, medizinische Behandlungen und Therapien von der Rentenversicherung getragen. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Reha über die genauen Kosten und Leistungen zu informieren, um mögliche Eigenanteile oder Zusatzkosten zu vermeiden.
-
Was ist die Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung?
Die Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung ist ein festgelegter Betrag, bis zu dem ein Arbeitnehmer Beiträge zur Rentenversicherung zahlen muss. Verdient ein Arbeitnehmer mehr als diese Grenze, werden nur Beiträge bis zur Beitragsbemessungsgrenze berechnet. Für das Jahr 2021 liegt die Beitragsbemessungsgrenze in den alten Bundesländern bei 7.100 Euro pro Monat und in den neuen Bundesländern bei 6.700 Euro pro Monat. Verdient ein Arbeitnehmer mehr als diese Grenze, werden keine weiteren Beiträge zur Rentenversicherung fällig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.